Menü
Wettervorhersage

Kreis Böblingen: Das werden feuchte Weihnachtsfeiertage

SZ/BZ-Wetterexperte Michael Schatt wirft einen Blick aufs Wetter der kommenden Tage.
Von Annette Nüssle
SZ/BZ-Wetterexperte Michael Schatt. Bild: z

SZ/BZ-Wetterexperte Michael Schatt. Bild: z

Kreis Böblingen. Der Traum von weißen Weihnachten ist geplatzt, so SZ/BZ-Wetterexperte Michael Schatt (Bild: z) aus Magstadt, nachdem er einen Blick aufs Wetter der nächsten Tage geworfen hat.

Welches Wetter erwartet uns am Wochenende?

Michael Schatt: „Es ist deutlich milder geworden, daran ändert sich auch an den Feiertagen wenig. Der Freitag startet mit vielen Wolken und gelegentlichen Schauern. Im Laufe des Vormittags werden die Schauer zahlreicher und können insbesondere am Nachmittag auch mal kräftiger ausfallen. Wir starten für Dezember super mild in den Tag, die Temperaturen liegen am frühen Morgen bei knappen 10 Grad. Am Nachmittag erreichen wir einen Höchstwert von 14 Grad. Erst in der Nacht zu Samstag lassen die Schauer dann langsam nach. Auch der Samstag startet mit vielen Wolken, allerdings ist es trocken. Im Laufe des Vormittags lockern die Wolken zeitweise auf, die Sonne kann sich dann gelegentlich blicken lassen. Auch der Mittag und der Nachmittag bleiben bei gelegentlichem Sonnenschein trocken.

Die Wolken werden jedoch weiterhin dominieren. Die Temperaturen liegen am Morgen bei 7 Grad und steigen am Nachmittag auf 11 Grad. Der Heilige Abend und die Nacht zum Sonntag bleiben trocken, die Temperaturen gehen im Verlaufe der Nacht auf Werte um 6 Grad zurück. Der erste Weihnachtsfeiertag wird ganz ähnlich, allerdings wird sich die Sonne öfter blicken lassen. Ansonsten unterscheidet sich der Sonntag gegenüber dem Samstag kaum. Der zweite Weihnachtsfeiertag wird eher ein nass und es kommt immer wieder zu Regenschauern, bei Höchstwerten um 10 Grad.“

Welche besonderen Wetterphänomene erwarten uns?

Michael Schatt: „Durch die Südwestströmung erreichten uns pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen milde Luftmassen. Auch die Nächte bringen keine sonderliche Abkühlung, das ist überwiegend der Bewölkung geschuldet. Die Höchstwerte liegen tagsüber im zweistelligen Bereich.“

Was dürfen wir am Wochenende draußen machen?

Michael Schatt: „Auch wenn es mit der weißen Weihnacht in diesem Jahr nichts wird, ist ein Spaziergang insbesondere am Sonntagnachmittag möglich.“

Wie ist die Prognose über das Wochenende hinaus?

Michael Schatt: „Nach derzeitigem Stand verbleiben wir weiterhin unter der milden Luftmasse. In der kommenden Woche kommt es weiterhin immer wieder mal zu Regenschauern. Die Sonne kann sich gelegentlich blicken lassen. Mit Temperaturen zwischen 6 und 12 Grad bleibt es weiterhin für die Jahreszeit außergewöhnlich warm.“