

Kreis Böblingen. Hexen hexen, Teufel treiben Schabernack, und der Amtsschimmel galoppiert aus den Stuben. Quer durch den Landkreis haben ziemlich bunte Gestalten die Rathäuser übernommen. So ist es halt am schmotzigen Donnerstag. Ganz in Orange gekleidet, in Begleitung von "Straßenkehrer" Christian Gangl und von Mülltoni wollte Sindelfingens OB Bernd Vöhringer alles und alle wegfegen. Lange hielten die Verwaltungsmenschen auf dem Balkon stand, während Uschi Zinser von der Gesellschaft Blau-Weiß versuchte, ihn zum Aufgeben zu bewegen. Nach einigem Hin und Her stürmten zwei Brunnensäue und Gardemädchen den Balkon und schnell schwenkte "Straßenkehrer" Vöhringer dann doch um. Vor dem Rathaus übergab er den Rathausschlüssel nach einigem Zögern für die nächsten Tage an die Mechthild von der Pfalz. Erstmals von Sandra Werle dargestellt streckte diese den Schlüssel triumphierend in die Höhe, bevor die Narrenparty im Rathaus weiterging.
In Böblingen bekam Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz derweil eine schöne Bastelarbeit. Weil er so gerne Windräder haben will, musste er selber welche basteln. Es war ein jenseits Hallo, bei dem die Kemmla-Hexa und die Bären, die Leut vom Wasserbuggl, die Schlossberghexen und die Narrenzunft, die Schlossberghexen, Grün-weiß und die Rosch-Narren, die Reichsgrafspfänder und die Bluadschlotzer genauso viel Spaß hatten wie die ganzen eingeladenen Kindergartenkinder. Sindelfingens Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer macht den Müllmann. den Schlüssel zur Amtsstube ist er los. Bild: Nüßle