Menü
Kreis Böblingen: Die Wirte tischen wieder auf und im Böblinger Bootshaus legt Tobias Faude zusammen mit „Pille-Walter“ Walter Schmidt in einem aufgemöbelten Biergarten los

Kreis Böblingen: So läuft der Neustart der Gastro-Szene

Kalte Getränke in frisch gespülten Gläsern, Käsespätzle und Schnitzel auf Porzellan-Tellern statt in Plastik-Schachteln: Nach fast sieben Monaten Lockdown begrüßen Wirte im Landkreis Böblingen wieder Gäste. Am Oberen See in Böblingen läuft das mit einem neuen Konzept. Dabei ist nicht allen klar, wer mit wem an einen Tisch darf.
Von Dirk Hamann und Jürgen Wegner
Bootshaus-Wirt Tobias Faude (links) und Walter Schmidt, der sonst die Pille in Böblingen um Mitternacht auf- und am frühen Morgen wieder zuschließt, freuen sich im Biergarten am Oberen See in Böblingen, dass es wieder los geht. Plätze gibt es hier auch in der überdachten Tüv-Halle.Bild: Wegner

Bootshaus-Wirt Tobias Faude (links) und Walter Schmidt, der sonst die Pille in Böblingen um Mitternacht auf- und am frühen Morgen wieder zuschließt, freuen sich im Biergarten am Oberen See in Böblingen, dass es wieder los geht. Plätze gibt es hier auch in der überdachten Tüv-Halle.Bild: Wegner

Am Sonntagabend laufen die sozialen Kanäle langsam voll. Barbara Stegmaier fiebert dem Montag entgegen, um in der Turmgasse in der Sindelfinger Altstadt lange nicht gesehene Stamm- und auch neue Gäste zu begrüßen. „Lasst euch testen und kommt vorbei“, ist auf Facebook Hoffnung und Aufforderung zugleich. Zwei Steinwürfe entfernt köpft 3-Mohren-Wirt Serdar Ulas auf dem Schaffhauser Platz mit dem mächtigen Messer stilecht die Sektflasche und lässt den Korken knallen.

So geht es quer durch die Gastro-Szene, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0