Menü
Engagiert in der Jugendsozialarbeit und im Handball

Kreis Böblingen: Trauer um Harry Sommer

Immer sonnig, lebensfroh und positiv denkend. So war der aus Südbaden stammende Harry Sommer seit Ende der 1980er-Jahre im Handball und in der Jugendsozialarbeit ein ebenso geschätzter wie beliebter Mensch. Einer, der in seine Aufgaben und Projekte immer sehr viel Herzblut gesteckt hat. Jetzt hat sein Herz nach schwerer Krankheit aufgehört zu schlagen, Harry Sommer ist im Alter von 58 Jahren gestorben.
Von Dirk Hamann
Harry Sommer ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Bild: Archiv

Harry Sommer ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Bild: Archiv

Kreis Böblingen. Zehn Tage nach Kriegsausbruch in der Ukraine erreichte ein über Facebook verbreiteter Hilferuf den Landkreis Böblingen: 73 Heimkinder aus der Region Kiew befinden sich mit ihren vier Betreuerinnen nach ihrer Flucht aus der Ukraine in Rumänien in einer Notlage und stecken fest – so lautete die Nachricht, die das Landratsamt erreichte.

Dort reagierte man sofort und rief bei Hans Artschwager, Geschäftsführer der Waldhaus Jugendhilfe Hildrizhausen, an, ob er nicht einen flexiblen, mutigen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0