Menü
Christen

Kreis Böblingen: Zu Fuß unterwegs im Zeichen der Hoffnung

Pilgertag des Katholischen Dekanats von Dätzingen nach Gechingen. Anmeldung bis zum 25. September erbeten.
Von Peter Maier
Der diesjährige Pilgertag des Katholischen Dekanats Böblingen führt am Samstag, 27. September, unter dem Motto „Hoffnung teilen“ von Dätzingen nach Gechingen.

Der diesjährige Pilgertag des Katholischen Dekanats Böblingen führt am Samstag, 27. September, unter dem Motto „Hoffnung teilen“ von Dätzingen nach Gechingen.

Bild: Z

Kreis Böblingen. Der jährliche Pilgertag des Katholischen Dekanats Böblingen führt die wanderfreudigen Pilger am Samstag, 27. September, unter dem Motto „Hoffnung teilen“ von Dätzingen nach Gechingen. Passend zum Heiligen Jahr mit der Überschrift „Pilger der Hoffnung“ wird es beim Pilgertag an verschiedenen Stationen Impulse zum Thema „Hoffnung“ geben.

Der Dekanatspilgertag beginnt um 14 Uhr in der Kirche St. Leonhard in Dätzingen (Kirchstraße 5). Die Dätzinger Kirche ist vom ZOB Böblingen aus mit dem Bus gut zu erreichen (Haltestelle „Dätzingen Rathaus“). Von der katholischen Kirche St. Leonhard, die am Martinusweg liegt, wird entlang des Venusbergs – mit Halt an mehreren Stationen – vorbei am Wegkreuz bei den drei Buchen, am Harthäusle und am Berghof nach Gechingen gepilgert.

Und auch Dekanatsreferentin Annegret Hiekisch wird an einer Station mit dem Ansprech-Bar-Mobil auf die Pilgerschar warten. In Gechingen findet der Pilgertag um 18 Uhr seinen liturgischen Abschluss in der evangelischen Martinskirche (Kirchstraße 1). Im Anschluss sind alle Pilger zu einem kleinen Imbiss im Kirchencafé eingeladen. Direkt an der Martinskirche gibt es dann eine Bushaltestelle für die Rückfahrt.

Damit besser geplant werden kann, wird um Anmeldung bis Donnerstag, 25. September, bei der Dekanatsgeschäftsstelle Böblingen (per E-Mail an kirchebb@drs.de oder telefonisch unter 07031 / 660710) gebeten. Eine spontane Teilnahme ist aber auch jederzeit möglich. Der Pilgertag findet bei jedem Wetter statt – frei nach dem alten Sprichwort: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.