

Stuttgart - Ein Zusammenschluss aus Künstlern, Kulturschaffenden und Kreativen hat die Initiative Querdenken 711 in einem offenen Brief scharf kritisiert. Die Kulturvertreter werfen den sogenannten Querdenkern vor, die Stuttgarter Vorwahl zu missbrauchen, um zur Spaltung der Gesellschaft beizutragen.
Initiator des Briefes ist der Musiker Wasilios Ntuanoglu. Laut Ntuanoglu sei „0711“ durch das Stuttgarter Kollektiv Kolchose, zu dem Bands wie Freundeskreis oder Massive Töne zählten, seit den 1990er ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0