Kultusminister wollen Plan für Zeit danach
Berlin - In einer Zeit, in der Abstand halten das höchste Gebot ist, sind die 16 Kultusminister in Deutschland offenbar ganz schön zusammengerückt. Vier Mal tagt die Kultusministerkonferenz (KMK) als gemeinsames Gremium üblicherweise pro Jahr, dabei trifft man sich live und in Farbe. 2020 gab es nur eine persönliche Runde. Dafür haben sich die für die Bildung zuständigen Minister der Länder mehr als hundert Mal in Telefon- und Videokonferenzen zusammengeschaltet, um über das Vorgehen an den Schulen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Trickdiebstahl in Malmsheim: Unbekannter stiehlt Geld und Bankkarte

Gestohlene Kabeltrommel im Wald bei Waldenbuch entdeckt

Kreis Böblingen: Eine Roteiche zum Tag des Baumes
