Menü
Möglichkeiten für den Corona-Schnelltests

Land geht künftig von weniger Schnelltestzentren aus

Vor dem Gang ins Restaurant noch einen Stopp beim Schnelltest einlegen? Das könnte spätestes im Juli zum Problem werden. Denn wegen der neuen Testverordnung rechnen Sozialministerium und Kassenärztliche Vereinigung damit, dass die Zahl der Teststellen sinken wird.
Von Annika Grah
In Zukunft könnte es wieder schwieriger werden, an Schnelltests zu kommen.
 Foto: dpa/Julian Stratenschulte

In Zukunft könnte es wieder schwieriger werden, an Schnelltests zu kommen. Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Stuttgart - Das komfortable Überangebot an Schnelltestzentren vor allem in größeren Städten könnte bald ein Ende haben. Wegen der neuen Testverordnung des Bundes, nach der die Vergütung der Testdurchführung erheblich geringer ausfällt, und auch aufgrund der geringeren Nachfrage sei mit einer natürlichen Marktregulierung zu rechnen, heißt es auf Anfrage unserer Zeitung in einer Antwort des Sozialministeriums. Dabei stellt Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) klar: „Aktuell ist die Möglichkeit zur ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0