Menü
Wildtiere in Baden-Württemberg

Land will mehrere Luchse auswildern

Klammheimlich hat die Landesregierung sich auf ein kontroverses Projekt geeinigt: Im Südwesten sollen aktiv weibliche Luchse angesiedelt werden. Welche Folgen hat das?
Von Thomas Faltin
Eine Wildkamera hat im vergangenen Jahr den Luchs Toni im Nordschwarzwald aufgenommen.
 Foto: Martin Hauser

Eine Wildkamera hat im vergangenen Jahr den Luchs Toni im Nordschwarzwald aufgenommen. Foto: Martin Hauser

Stuttgart - Klammheimlich sind in den letzten Jahren einige wenige Luchse nach Baden-Württemberg eingewandert – und fast ebenso klammheimlich bereitet die Landesregierung derzeit ein kleines Wiederansiedlungsprojekt für diese Großkatzen vor. Ohne es an die große Glocke zu hängen oder gar die Werbetrommel dafür zu rühren, hat Grün-Schwarz den folgenden etwas verklausulierten Satz in das Koalitionsprogramm hineingeschrieben: „Wir werden in enger Zusammenarbeit mit allen betroffenen Akteuren die Chancen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0