Menü
Sindelfingen: Tag der Städtebauförderung in der Viehweide mit geringer Resonanz

Laufend Bedarf für Beteiligung

Auf dem Hans-Thoma-Platz dirigiert Timo Kächele die Maichinger Musikkapelle. Die intoniert zum Auftakt „I did it my way“ – ich machte es auf meine Art. Auf welche Weise in über zehn Jahren die Viehweide vorangebracht wurde, das verdeutlichte der Tag der Städtebauförderung.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Hartmut Knoch, Leiter des Amtes Grün und Umwelt (li.), und neben ihm Quartiersarbeiterin Beate Faust führen zum Aktionstag Städtebauförderung durch die Viehweide.  Bild: Heiden

Hartmut Knoch, Leiter des Amtes Grün und Umwelt (li.), und neben ihm Quartiersarbeiterin Beate Faust führen zum Aktionstag Städtebauförderung durch die Viehweide. Bild: Heiden

Ein halbes Jahrhundert hat der Stadtteil Viehweide auf dem Buckel. Einen Aktionstag zum Tag des Städtebaus aber erlebt der Sindelfinger Osten zum ersten Mal. Den bundesweiten Tag der Städtebauförderung gebe es freilich erst seit 2015, erklärt in seinen Grußworten Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer. Von Städtebauförderung profitiert das Quartier indes schon länger.

Die Vorreiterrolle hatte das Eichholz, in das über das Förderprogramm soziale Stadt ab 2001 bis 2013 investiert wurde. Als zweites ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0