Menü
Umfrage an Böblinger Seen

Liebe Worte und gute Wünsche zum Valentinstag

Die SZ/BZ hat Menschen gefragt, was sie ihren Liebsten wünschen.
Von Christina Henne und Lara Greck

Böblingen. Blumen, ein Brief oder liebe Worte – heute am Valentinstag, dem Tag der Liebe, gibt es viele Möglichkeiten, seinen Liebsten eine Freude zu bereiten. Die SZ/BZ hat sich rund um die Böblinger Seen bei Passanten umgehört, was sie ihren Freunden, Partnern oder ihrer Familie wünschen.

Elfriede Belouschek schätzt ihre Liebsten das ganze Jahr über, drückt ihre Wertschätzung am Valentinstag jedoch bewusst aus: „Ich mache ihnen durch kleine Gesten eine Freude.“ Besonders hebt die 77-Jährige aus Waldenbuch dabei ihren Lebensgefährten hervor. „Er ist mein Märchenprinz.“ Sie wünscht ihm vor allem „Gesundheit, denn das ist das Wichtigste.“

Der 20-jährige Max Schwarzach aus Altingen feiert den Valentinstag: „Ich verbringe den Abend ganz entspannt mit meiner Familie zu Hause auf dem Sofa.“ Mit kleinen Geschenken und Blumen will er seine Liebe zu ihnen unterstreichen. „Ich wünsche meiner Familie und meinen Freunden einen wunderschönen Tag“, sagt er.

So auch der 18-jährige Marcel Hollenbach (Bild: Greck) aus Böblingen. „Ich wünsche allen, vor allem meiner Familie und meiner Freundin, einen schönen, gesunden und fröhlichen Valentinstag“, sagt er. Für ihn gestaltet sich der 14. Februar ruhig: „Wir spielen wahrscheinlich ganz entspannt ein Spiel.“

Für Rudolf Joos (68) und Gabriele Joos (64) stehen am Valentinstag Gesundheit und ein langes gemeinsames Leben im Vordergrund. Das seit 46 Jahren verheiratete Ehepaar aus Ehningen ist der Meinung, dass man sich, wenn man sich schon so lange kennt, ohne Worte versteht. „Wir brauchen gar nichts zueinander sagen, ein Blick reicht und schon kennen wir die Gedanken des anderen“, sagt Gabriele Joos. Ein Valentinstagsgeschenk finden sie unnötig, da sie, wie immer, den ganzen Tag zusammen verbringen. „Die Anwesenheit von ihm reicht als Geschenk völlig aus“, sagt Gabriele Joos.

„Meinen Liebsten wünsche ich besonders Gesundheit und Freude“, sagt Amelie Buchholz (Bild: Henne) aus Böblingen. Sie will ihrer Familie und engsten Freunden mit Geschenken ein Lächeln ins Gesicht zaubern: „Ich verschenke Schokolade, Blumen und Zeit zu zweit – also einen Wellnessausflug“, so die 20-Jährige. Auch an ehrlichen und lieben Worten will sie am 14. Februar nicht sparen.