Menü
Mitmachaktion

Lieblingsorte in Sindelfingen gesucht

Der BUND möchte eine Karte persönlicher Wohlfühlorte der hiesigen Bevölkerung erstellen.
Von Ronald Lars
Ein schattiges Plätzchen: der alte Friedhof in Sindelfingen.

Ein schattiges Plätzchen: der alte Friedhof in Sindelfingen.

Bild: Steiner

Sindelfingen. Der Ortsverband Böblingen-Sindelfingen des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) möchte eine Karte persönlicher Wohlfühlorte der hiesigen Bevölkerung erstellen. Dazu braucht es die Mitwirkung möglichst vieler Leute aus dem Stadtgebiet oder den Teilorten Sindelfingens.

Wer seinen Wohlfühlort in der Lieblingsplatz-Karte finden möchte, schickt ihn bitte als Foto mit Ortsangabe an bund-uwz@mailbox.org. Die Karte von Lieblingsorten in Sindelfingen wird beim Tag der offenen Tür am 31. August dieses Jahres im BUND-Umweltzentrum, Herrenwäldlestraße 13 gegenüber der Klosterseehalle im Sommerhofenpark vorgestellt.

Martin Schwab, Vorsitzender des BUND-Sindelfingen, hofft, dass viele Fotos von Wohlfühlorten geschickt werden. Er ist überzeugt: „Menschen sind glücklich, wenn sie sich an Lieblingsplätzen aufhalten. Wer Lieblingsplätze in unmittelbarer Umgebung seines Wohnortes kennt und nutzt, empfindet das als Lebensqualität. Die Karte von Lieblingsplätzen wird zeigen, wo sich Menschen im Stadtgebiet oder in Teilorten Sindelfingens besonders gerne aufhalten.“

Beim Tag der offenen Tür im Umweltzentrum können interessierte Besucherinnen und Besucher angeben, welche Erwartungen sie mit Lieblingsplätzen verbinden. So wird deutlich, was wesentliche Merkmale von Orten sind, an denen sich Sindelfingerinnen und Sindelfinger gerne aufhalten, und wie solche Lieblingsorte noch aufgewertet werden können.

Der BUND-Ortsverband Böblingen-Sindelfingen freut sich über eine rege Beteiligung an seiner Aktion und die Einsendung vieler Fotos von Lieblingsorten.