Handball – Bezirksliga: Das Schlusslicht siegt beim TSV Altensteig II deutlich mit 22:14 Toren
Magstadt kann doch noch gewinnen
Von unserem Redakteur Daniel Krauter
Die HSG Böblingen/Sindelfingen II verlor mit 18:24 bei der SG Ober-/Unterhausen II und verpasste damit den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz.
Altensteig II – SV Magstadt 14:22
„Wir haben von Anfang an eine stabile Abwehr gestellt, dadurch in beiden Halbzeiten nur jeweils sieben Gegentore bekommen. Das war der Schlüssel zum Erfolg“, war Magstadts Trainer Reiner Havenith mit der Leistung seines Teams beim 22:14-Erfolg in Altensteig sehr zufrieden.
In der 18. Minute lagen die Gäste das erste Mal ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
950 Jahre Maichingen
Ortsvorsteher Wolfgang Stierle zieht eine positive Halbzeitbilanz zum Jubiläumsjahr 950 Jahre Maichingen und gibt Tipps zum kommenden Festwochenende.
Von Bernd Heiden
Aus dem Rathaus
Maichingen: Der Abschluss der Erweiterung der Johannes-Widmann-Schule ist für 2028 geplant
Neubau und Sanierung am Grundschulgebäude in zwei Bauphasen ermöglicht den Verzicht auf einen Interimsbau.
Von Bernd Heiden
Unimog
Ein Hightech-Löschfahrzeug für die Magstadter Feuerwehr
Rund ein Jahr nach Bestellung wurde der Unimog mit seinem 3000 Liter fassenden Wassertank ausgeliefert.
Von Karlheinz Reichert
Drei Tage voller Reitsport
Der Schönaicher Julian Stahl gewinnt in Ehningen das M-Springen
Der Sieg im S-Springen geht dagegen an den Hohenzollern-Springreiter Marc Poppel. Die Maichingerin Aline Zipperle führt im Sparkassencup.
Von Frank Häusler

Grafenau
Döffingen: Schüler lernen für den Fall der Fälle
Katastrophenschutztag an der Gemeinschaftsschule in Döffingen mit DRK und Feuerwehr. Jährlicher Aktionstag im Landes-Schulplan.
Von Heinz Richter