Menü
Sindelfingen: Schauwerk-Kunstvermittlerin Christine Klenk ist fasziniert von der Tiefenwirkung von Gotthard Graubners „Entretiens des Couleurs“

„Man kann dem Gespräch der Farben lauschen“

Von unserem Mitarbeiter 
Thomas Volkmann
Christine Klenk, Kunstvermittlerin im Schauwerk, ist begeistert von der Farbwirkung von Gotthard Graubners Kissenbildern. Bild: Volkmann

Christine Klenk, Kunstvermittlerin im Schauwerk, ist begeistert von der Farbwirkung von Gotthard Graubners Kissenbildern. Bild: Volkmann

Das Eigenleben der Farbe zu entwickeln, befreit vom Anspruch, etwas anderes darstellen zu müssen als sich selbst – das war stets das große Thema in der Kunst von Gotthard Graubner (1930-2013).

Zunächst in Aquarellen, dann auch auf der Leinwand, erprobte er Formen des Farbauftrags, die der vielfach aufgetragenen Farbe eine Priorität gegenüber ihrer Begrenzung in Formen und Bildrändern sichern.

Um die räumliche Wirkung der Farbflächen zu verstärken, verlegte sich Graubner Anfang der 1960er Jahre darauf, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0