Menü
Zwei Meter Fußweg vor den Häuserfassaden

Marktplatz-Tiefgarage: Die Einfahrt über Rathausplatz/Böblinger Straße wird gesperrt

Von kommenden Montag bis voraussichtlich Ende November bleibt die Einmündung geschlossen.
Von Peter Maier
Auf der Grafik sieht man den gesperrten Bereich. Alle Geschäfte auf dem Markplatz sind jederzeit erreichbar. Bild:  Grafik  Stadt Sindelfingen

Auf der Grafik sieht man den gesperrten Bereich. Alle Geschäfte auf dem Markplatz sind jederzeit erreichbar. Bild: Grafik Stadt Sindelfingen

Bild: Stadt Sindelfingen

Sindelfingen. Wegen der Sanierung der Tiefgarage und der Neugestaltung des Marktplatzes ist die Einmündung Rathausplatz/Böblinger Straße ab kommenden Montag, 28. Juli, voll gesperrt. Im nächsten Arbeitsschritt muss die Decke der Tiefgarage instand gesetzt und neu abgedichtet werden. In diesem Zusammenhang wird die Einmündung bis voraussichtlich Ende November 2025 für den Fußgänger-, Rad- und Autoverkehr nicht passierbar sein. Auch Fußgänger können die Einmündung selbst nicht queren, eine alternative Wegführung ist ausgeschildert. Alle Geschäfte sowie die Rettungswege bleiben erreichbar und nutzbar.

Baustelle wird erweitert

Damit die Arbeiten durchgeführt werden können, wird der Oberflächenbelag des Marktplatzes entfernt und die Tiefgaragendecke freigelegt. Ab Montag werden die Bauzäune neu aufgestellt, der obere Marktplatz (östlicher Bereich) bis auf Höhe des ehemaligen Fässle/Zum Markt Grill großflächig eingezäunt. Die Baustelle wird außerdem auf die Böblinger Straße erweitert. Parallel zu diesen Maßnahmen sanieren die Stadtwerke Sindelfingen Leitungen. Aufgrund dieser Arbeiten ist auch ein Teil der Böblinger Straße betroffen.

Zugang für Fußgänger bleibt möglich

Auf dem Marktplatz bleibt vor den Häuserfassaden beidseitig ein zwei Meter breiter Fußweg bestehen, sodass die Geschäfte jederzeit zugänglich sind. Die Verbindung zwischen Böblinger Straße und Ziegelstraße besteht über den Weg zwischen Galerie und Oktogon sowie über den Rathausplatz in die Seemühlenstraße. Diese Umleitung ist ausgeschildert, aber nur eingeschränkt barrierefrei. Alle Geschäfte, die Galerie Stadt Sindelfingen, die Stadtinformation i-Punkt sowie die Rettungswege sind weiterhin erreichbar.

Verkehrsführung und Halteverbot

Für den Autoverkehr wird eine Umleitung über die Gerhartstraße und Wolboldstraße in die Seemühlenstraße eingerichtet. Während der Zeit der Umleitung gilt in diesen Straßen ein absolutes Halteverbot, um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden. Die Zufahrten zu den Tiefgaragen Rathaus und Bibliothek sowie die Einfahrt zur Kreissparkasse in der Ziegelstraße bleiben wie bisher erreichbar.

Busverkehr wird umgeleitet

Die Bushaltestellen „Marktplatz Rathaus“, „Marktplatz Böblinger Straße“ und „Sindelfingen Domo“ entfallen während der Bauzeit. Die Ersatzhaltestelle „Bleichmühlenstraße Ecke Würmstraße“ wird durch die Linien 84, 708 und 717 angefahren.

Arbeiten in der Planiestraße

Bereits ab Donnerstag, 24. Juli, wird zwischen Hausnummer 8 und dem Café am Marktplatz in der Planie ein stark beschädigtes Pflaster entfernt und durch einen provisorischen Asphaltbelag ersetzt. Die Arbeiten beginnen nach dem Wochenmarkt um 15 Uhr und sollen bis Freitag, 25. Juli, abgeschlossen sein. Währenddessen bleibt die Planiestraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Veranstaltungen trotz Sperrung

Die beliebte Konzertreihe „Sindelfingen rockt“ (30.7., 6.8., 13.8., 20.8. und 27.8.), der „Feuerabend“ am 12.9., der „Mittelaltermarkt“ vom 12. bis 14.9., der „Weinspaziergang“ am 10.10. sowie der Weihnachtsmarkt vom 5. bis 7.12. finden auch in diesem Jahr in der Innenstadt statt. Wegen der Sperrung finden die Veranstaltungen auf dem unteren Marktplatz und der Planie statt.