Menü
Arthrose: Auch Jüngere leiden darunter

Marode Gelenke – was tun?

Arthrose ist eine Volkskrankheit. Immer wieder werden neue Behandlungsansätze und Wirkstoffe als Durchbrüche gefeiert. Das weckt Hoffnungen, doch die Realität sieht anders aus – noch.
Von Klaus Zintz
Die schleichenden Veränderungen in den Gelenken sind meistens sehr schmerzhaft.
 Foto: / dpa /Monique Wuestenha..

Die schleichenden Veränderungen in den Gelenken sind meistens sehr schmerzhaft. Foto: / dpa /Monique Wuestenha..

Stuttgart - „Arthridea – die Göttin der Gelenke“, „Arthro Forte + als Vitalstoff für Knorpel und Faszien“, „Gelenkgold für glückliche Gelenke“: Das sind nur drei Beispiele für die Fülle an Mitteln, die von Schmerzen geplagten Arthrosepatienten Hilfe versprechen. Zum einen sollen sie die Beschwerden lindern, zum anderen mit Nährstoffen den Knorpel gesund erhalten. Nicht zu vergessen das oft als Allheilmittel für marode Gelenke gepriesene Hyaluron. All diesen Mitteln ist gemeinsam, dass sie oft ziemlich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0