Materialmangel belastet Firmen im Land
Stuttgart - Die anhaltenden Probleme in den weltweiten Lieferketten werden den Wirtschaftsaufschwung deutlicher bremsen als bisher erwartet. Der starke Einbruch der Aufträge in der deutschen Industrie um 7,7 Prozent sei zwar der höchste seit April 2020, aber insgesamt würden sich die Bestellungen im verarbeitenden Gewerbe immer noch auf einem hohem Niveau bewegen, relativierte das Bundeswirtschaftsministerium die Zahlen, die das Statistische Bundesamt am Mittwoch vorgelegt hatte. Hauptgrund für ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0