

Die Katze dreht durch. Der Hund versteckt sich. Der Mensch wird aus dem Schlaf gerissen, zumindest aber aus der Ruhe oder dem Moment, der gerade so wichtig ist. Vielleicht mitten aus dem spannenden Kapitel des Romans oder aus dem Fußballspiel am Freitagabend, aus dem gemeinsamen Essen oder einer Tüftelei.
Woraus auch immer – die Böllerei ist fürchterlich, rücksichtslos, respektlos. Ganz abgesehen von der Brandgefahr, die davon ausgeht, vom Risiko für die Gesundheit, vom Müll, der als stiller Zeuge übrig bleibt, oder jetzt an Halloween von den ganz kleinen Gespenstern, die man ja gar nicht mehr alleine rauslassen möchte.
Schon an Silvester kann man sich über den Sinn der Sache streiten, aber das ist ein anderes Thema. Abseits davon sind die Kracher und Raketen halt verboten. So einfach ist das. Und auch wenn es schade ist, dass es so sein muss: An der Handvoll besonderer Tage wie jetzt am Vorabend von Allerheiligen gehört so viel Polizei und Ordnungsdienst wie möglich auf die Straße, gerne auch als Fußstreife oder Fahrradstaffel.



