

Was im Jahre 1909 in einem umgebauten Bauernhaus und dem Verkauf von Inletts und Federn begann, ist längst ein Haus für Damen-, Herren- und Kindermode. 1909 gründete Gottlieb Ulmer das Schönaicher Traditionsgeschäft und besuchte parallel zu seinem Ladengeschäft die Kundschaft als Vertreter. Hierfür nähte er selbst Kleider und Kittelschürzen und bot diese als fahrenden Händler weit über die Schönaicher Ortsgrenzen hinaus an. Darüber hinaus war das Geschäft für die Reinigung von Bettfedern zuständig, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0