Menü
Weil der Stadt: Matthias Berg mit Vortrag an der Landesakademie

Mit Freude Ziele anpacken

Von unserem Mitarbeiter Peter Maier

„Mach was draus“, war der Titel eines Vortrags von Matthias Berg in der Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt. Deren Trägerverein hatte gemeinsam mit der VHS Weil der Stadt und mit Unterstützung der Kreissparkasse Böblingen zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen.

Der 27-fache Medaillengewinner bei Paralympics faszinierte die Anwesenden mit seinem interessanten Lebenslauf. Durch seine Conterganschädigung lernte der in Detmold und in Trossingen aufgewachsene Sohn eines Musiker-Ehepaares schon früh, dass er nur durch aktives Handeln aus der Rolle des Opfers und Außenseiters treten konnte.

Bei „Jugend musiziert“ wurde der junge Hornist 1. Preisträger, in zwei Paralympics-Nationalmannschaften sammelte er Medaillen, als Volljurist schuf sich der vierfache Familienvater die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Landesverwaltung. Heute tritt er als gefragter Experte im Fernsehen und als Motivationstrainer in namhaften Firmen auf.

„Er verkörpert mit seiner positiven Grundhaltung genau das, was wir hier in der Landesakademie den Teilnehmenden vermitteln wollen: Ideen und Ziele haben ist gut, sie auch anzupacken besser, sie mit Mut und Freude anzugehen am besten.“ Das meint Norbert Frank, Akademieleiter in Weil der Stadt: „Insofern hat uns Matthias Berg bestens motiviert und wir nehmen uns vor: Da machen wir was draus“.