Menü
Aidlingen/Dagersheim/Gärtringen: Jan-Philipp Cepera und Luca Brezing haben „Pets save Wildlife“ gegründet

Mit Heimtier-Bedarf wilde Tiere retten

Heimtier-Bedarf kaufen und damit wilde Tiere retten: Das ist die Kernidee von „Pets save Wildlife“, einem jungen Start-Up-Unternehmen aus Gärtringen. „Täglich sterben rund 150 Tierarten aus. Rund eine Million Arten könnte in den nächsten Jahrzehnten aussterben. Da die Artenvielfalt auch für Menschen eine essentielle Rolle spielt, ist die Erhaltung von wilden Tieren und ihren Lebensräumen nicht nur eine gute Sache, sondern unverzichtbar“, so die Macher.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Jan-Philipp Cepera, Mathis Limmeroth und Luca Brezing (von links) wollen mit ihrem Online-Shop auch Gutes tun. Bild: z

Jan-Philipp Cepera, Mathis Limmeroth und Luca Brezing (von links) wollen mit ihrem Online-Shop auch Gutes tun. Bild: z

Durch den Kauf von Heimtierbedarf, wie zum Beispiel Hundefutter, Kratzbäumen, einem Laufrad für den Hamster und vielem mehr, bietet der Shop die Möglichkeit, die „sorgfältig ausgewählten und geprüften Spendenorganisationen“ zu unterstützen. Verschiedene Kooperationen mit Lieferanten ermöglichen es, eine sehr große Auswahl an Produkten anbieten zu können.

Ein Spendenprojekt hat immer eine Laufzeit von sechs Monaten. Am Ende dieses Zeitraums werden 10 Prozent vom gesamten Ertrag gespendet, bevor das ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0