Mit und ohne Blaulicht: Unterwegs im Krankentransportwagen des DRK
Kreis Böblingen. Marlon Langstein und Philipp Jost sind kurz vor 9 Uhr in der Rettungswache. Sie ziehen ihre Dienstkleidung an, gehen in die Fahrzeughalle des DRK-Zentrums auf dem Flugfeld. Als Erstes prüfen die beiden DRK-Mitarbeiter, ob der Krankentransportwagen technisch in Ordnung ist und alle wichtigen Geräte einsatzbereit an Bord sind. Sie kontrollieren, ob genügend Sauerstoff vorhanden ist, die Absaugpumpe funktioniert, ebenso wie der AED (Automatisierter externer Defibrillator) im Falle ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Ein Megathema für Jahrzehnte

Neues Bio-Trio: Göppingen soll mitmischen

Flugfeldklinik: So laufen die Arbeiten auf der Großbaustelle
