Blaulicht
Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Renningen
Von Dettenmeyer
Renningen. Ein Motorradfahrer ist am Montagabend bei einem schweren Verkehrsunfall in Renningen ums Leben gekommen.
Der Mann kollidierte auf der Benzstraße mit einem Mercedes-Benz, als dieser in einen Parkplatz abbiegen wollte. Die Wucht des Aufpralls schleuderte das Motorrad etwa 20 Meter weit, bevor es auf einem Firmenparkplatz liegen blieb. Der Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen, während der Mercedes-Fahrer laut Polizei vor Ort unverletzt blieb.
Rettungskräfte waren mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt und einem Rettungshubschrauber im Einsatz. Ein Gutachter untersucht nun die Unfallursache. Der betroffene Bereich war für mehrere Stunden gesperrt.
zu: Wet Open Air Festival in Sindelfingen.
Dieses Fest ist eine einzige Zumutung und Belästigung für die Anwohner rund um das Freibad Sindelfingen.
Von Bettina Schieferer, Sindelfingen

Biennale
Sindelfingen: Die Pilger in der Auto-Abstellkammer
Wiederaufführung von „Path of Miracles“ zur Biennale in GDS-Tiefgarage mit Sindelfinger Vokalensemble und SMTT-Tanzensembles.
Von Bernd Heiden
zu: Bei Photovoltaikflächen zeigt sich die Region stur. (SZ/BZ vom 1. Juli)
Chance verpasst
Meines Wissens hat die Gemeinde beim Regionalverband bisher keine Potential- bzw. Vorbehaltsfläche für Freiflächen-PV im Gewann „Himmelreich“ angemeldet.
Von Manfred Maurer, Magstadt
zu: Ukraine-Krieg.
Die Diplomatie sollte Wege kennen
Man muss nicht der Meinung sein, wie unser Kanzler Merz, Kiesewetter, Strack-Zimmermann oder Wadephul, dass wir mit den Waffenlieferungen und der bedingungslosen Unterstützung der Ukraine unsere Sicherheit und Frieden in der BRD und der EU sicherstellen.
…
Von Dr. Wolfgang Marx, Sindelfingen
zu: Leserbriefe zum Ukraine-Krieg. (SZ/BZ vom 28. Juni)
Frieden beginnt mit offenen Ohren
Es ist wohltuend, wenn eine Zeitung nicht nur Artikel zur Kriegsertüchtigung bringt.
Von Dietmar Seiler, Sindelfingen