Mürbe Brezeln als Glücksbringer
In drei Varianten kommt die Brezel in die beiden Ladengeschäfte des Maichinger Bäckers. „Die Kleine, einfach so zum direkt verspeisen, die Mittlere und die Große mit dem Zopf für die ganze Familie sagt Bäckermeister Martin Ruoff. Im Grunde sei es ja eine Neujahrsbrezel und der Brauch besage, dass gerade die große Ausführung beim gemeinsame Essen und Teilen für alle Glück bringen und Unheil abwenden soll. Mittlerweile gibt es sie bereits vor Weihnachten und die Leute kaufen sie gerne.
Das Geheimnis ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Leonberg: Aggressiver 24-Jähriger mit Gabel

Kreis Böblingen: Maibaumstellen, Hocketse und mehr - das ist los am 1. Mai

Kreis Böblingen: 1104 Schoko-Osterhasen für DRK-Mitarbeiter
