Menü
Ausstellungen in der Region Stuttgart

Museen öffnen wieder – das ist zu beachten

Das Publikum wie die Museen haben sehnsüchtig darauf gewartet: Endlich kann man wieder Ausstellungen und Museen besuchen. Trotzdem sollte man einiges dringend beachten. Ein Überblick.
Von Adrienne Braun

Stuttgart - Die Museen haben wieder geöffnet – allerdings noch keineswegs überall. Auch wenn in Stuttgart öffentliche Häuser wie das Stadtpalais Museum für Stuttgart oder das Staatliche Naturkundemuseum von Donnerstag an wieder besucht werden können – so wollen das Porsche Museum und das Mercedes Benz Museum frühestens Anfang Juni den Betrieb wiederaufnehmen.

Bei steigender Inzidenz wird wieder zu gemacht

Die Esslinger Villa Merkel zeigt von Freitag an eine Ausstellung von Gabriela Oberkofler, für die man Termine vorab buchen, aber auch spontan vorbeikommen kann. Bevor man sich also auf den Weg in eines der Museen macht, sollte man sich vorab vergewissern, ob geöffnet ist, zumal die Türen bei hoher Inzidenz schnell wieder zugehen könnten.

Die Besucher müssen einen negativen Corona-Test vorlegen

Die Hygieneregeln sind aber in allen Häusern identisch: Zum Museumsbesuch muss ein aktueller negativer Corona-Test vorgelegt werden, ein Nachweis, dass man vollständig und vor mindestens 14 Tagen geimpft wurde oder aber einen Nachweis über eine Erkrankung, die mindestens 28 Tage zurückliegen muss. Außerdem müssen die Besucherinnen und Besucher eine Kontaktadresse hinterlassen.