Menü
SZ/BZ-Sommertour 2020 (Folge 21): Nicht nur reiner Glauben in der Klosterstadt / Alternativprogramm bei den Klosterkonzerten

Musik und Maultaschen in Maulbronn

Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Ein Besuch in der heutigen SZ/BZ-Sommertour-Station ist auch ein Fest für die Ohren.
Von unserem Mitarbeiter Georg Schramm
Kloster Maulbronn Bild: Georg Asperger

Kloster Maulbronn Bild: Georg Asperger

Die Zisterzienser begannen Mitte des 12. Jahrhunderts mit dem Bau – über die Jahrhunderte entstand in Maulbronn eine riesige Klosterstadt. Seit 1993 gehört das Kloster zum Unesco-Weltkulturerbe.

Nicht alles war immer nur reiner Glauben und große Politik, was sich in dem bedeutenden historischen Bauwerk ereigenete. Vieles waren auch ganz menschliche Geschichten. So fiel gegen Ende der Fastenzeit dem Laienbruder Jakob auf dem Heimweg vom Reisigsammeln unverhofft in den Besitz eines schönen Stücks ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0