100. Geburtstag Fritz Walter
Mythos und Mahnung
Von Gunter Barner
Stuttgart - Der Ehrenbürger der Stadt kam zu Besuch an die Grundschule. Und die Lehrerin fragte: „Wer weiß, wer Fritz Walter ist?“ Ein kleines Mädchen hob aufgeregt die Hand, stand auf und sagte mit fester Stimme: „Der hat Kaiserslautern erfunden.“
Genialer Fußballer und Seele von Mensch
An diesem Samstag wäre der Kapitän der Weltmeistermannschaft von 1954 hundert Jahre alt geworden. Und alle, die den genialen Fußballer und die Seele von Mensch kannten, werden zustimmend nicken: Das Mädchen hat ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Bullenreiten, Armwrestling, Food Trucks, Livemusik: U.S. Army Garrison Stuttgart feiert mit den deutschen Nachbarn den 4. Juli in der Böblinger Panzerkaserne.
Von Esther Elbers
Blaulicht
Fahrerflucht in der Feldbergstraße
Der beschädigte BMW wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg geschoben.
Von Peter Maier
Landrat
Maichingen/Calw: Riegger bewirbt sich um dritte Amtszeit
Bis 2010 Erster Bürgermeister in Sindelfingen.
Von Karlheinz Reichert
Am Sonntag
Sindelfingen: Ein Blick auf Bachlebewesen und Wasserqualität
Aktions-Sonntag zu Gewässergüte-Bestimmung am Sommerhofenbach.
Von Peter Maier

Überraschungsauftritt in Stuttgart
Ein Klavier aus Sindelfingen für Ed Sheeran
Beim geheimen Mini-Konzert von Ed Sheeran vor der Stuttgarter Oper kam ein Instrument von Piano Hölzle zum Einsatz.
Von Fenja Fecht