Meuthen kandidiert nicht für AfD-Vorsitz
Nach rechts ist alles offen
Von Katja Bauer
Berlin - Länger als Jörg Meuthen hat sich keiner an der Spitze der AfD gehalten. Sicher steckt auch ein Körnchen Wahrheit in seinem Brief an die Mitglieder. Natürlich ist der Job von Härten und Enttäuschungen geprägt, wie Meuthen schreibt. Wer sieht, mit welcher Schärfe die AfD gegen politische Gegner angeht, der ahnt, wie innerparteiliche Kämpfe ausgefochten werden.
Der Grund für Meuthens Rückzug aber ist ein anderer. Diese AfD war von Beginn an zwei Parteien in einer, die Fliehkräfte sind mit ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Mode und Politik
Am Samstag lädt das Ladengeschäft „Mode Klein“ ein zu einem Austausch mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz.
Von Peter Maier
Rückblick und Ausblick
Sindelfingen, Böblingen und Weil laden zum Neujahrsempfang
Am Wochenende begrüßen weitere Kommunen im Landkreis ihre Bürger.
Von Peter Maier
Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen/Stuttgart: 1050 Euro für den Förderkreis krebskranker Kinder
Wenn Kinder oder Jugendliche an Krebs erkranken, beginnt für sie, ihre Familien und ihr soziales Umfeld ein langer Prozess.
Von Peter Maier
Michael Mundle
"Bürokratie und Unsicherheiten schrecken viele ab"
SZ/BZ-Interview mit Michael Mundle, Geschäftsführer der Mundle GmbH, Bad und Heizung, zum Thema Wärmepumpe und Fördermöglichkeiten.
Von Daniel Krauter
Buchtipp des Tages
Das wahre Ich verbergen
Kochan wächst, abgeschirmt von Jungen seines Alters, im imperialistischen Japan auf. Doch er merkt, dass er nicht das ist, was man von ihm erwartet.
Von Roman Steiner