

Am 6. Januar, dem Beginn der schwäbisch-alemannischen Fasnet, stürmten rund 200 Närrinnen und Narren die Schönbuch Braumanufaktur in Böblingen, um die Herausgabe des Fasnetbiers unter lautem Getöse zu erzwingen. Nachdem der sechs Meter hohe Narrenbaum aufgestellt war und der Stadtbüttel Jürgen Feuchter die Obrigkeit gehörig aufs Korn genommen hatte, sorgte Grün-Weiss Böblingen in nagelneuem Häs mit ihren Guggenmusiktönen nicht nur für Stimmung, sondern auch dafür, dass Brauerlehrling Felix sich ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0