Netzwerk gegen das Alleinsein
Miteinander-Füreinander: Der Name dieses Arbeitskreises im Sindelfinger Stadtteil Eichholz ist Programm. Der Anlass ist traurig und macht nachdenklich. Ein alter, zurückgezogen lebender Mann stirbt. Tagelang bleibt das unentdeckt, bis Mitbewohner im Haus endlich aufmerksam werden.
Wer im Alter zurückgezogen, ja einsam lebt, fällt erst einmal nicht auf. Wer nicht öffentlich sichtbar ist, wird schnell vergessen. Das ändert sich dann auch nicht mit dem Tod.
Im Eichholz ist es in den letzten Jahren ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Die Böblinger Tänzer mischen im Land vorne mit

Sindelfingen: Zweimal Infos für das neue Ehrenamtsprojekt “Kultur und Wir“

Zwei Leichen im Kühlhaus
