Menü
Sindelfingen: Daimler kooperiert mit dem Batterie-Spezialisten Sila Nano / Mercedes setzt auf verschiedene elektrifizierte Fahrzeuge

Neuer Standard bei der Batterie-Leistung

Die Daimler AG hat im Rahmen ihrer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten eine Minderheitsbeteiligung an dem US-amerikanischen Batteriematerial-Spezialisten Sila Nanotechnologies Inc. (Sila Nano) erworben. Gegründet in 2011 gilt Sila Nano als ein führender Entwickler von neuen Batteriematerialien, die heutige Lithium-Ionen-Technologien übertreffen.
Von unserem Mitarbeiter Werner Eberhardt
Das SZ/BZ-Bild zeigt einen Teil der Materialproduktion für Lithium-Ionen-Zellen. Bild: Sila Nanotechnologies

Das SZ/BZ-Bild zeigt einen Teil der Materialproduktion für Lithium-Ionen-Zellen. Bild: Sila Nanotechnologies

Mit seinen neuesten Entwicklungen setzt das Unternehmen einen neuen Standard in Sachen Batterieleistung. Es nutzt das Potenzial von Silizium, um sichere, skalierbare Batterien mit hoher Energiedichte zu realisieren. Dies bietet neue Möglichkeiten der Elektrifizierung von Verbrauchergeräten bis hin zu Elektrofahrzeugen und darüber hinaus. Mit der Beteiligung erhält Daimler einen Sitz im Verwaltungsrat von Sila Nano. Die Investition ist Teil der jüngsten Finanzierungsrunde, die von Daimler angeführt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0