Menü
Sindelfingen: Stuttgarter Architektenbüro Glück + Partner gewinnt den Architektenwettbewerb der Wohnstätten

Neues Gesicht für die alte Traube

Schritt für Schritt nimmt die Entfaltung des baufälligen Fachwerkhäuschens in der Langen Straße ihren Lauf und endlich kann man in Modell und Entwurf sehen, wie sich die „alte" Gaststätte Traube in den nächsten Jahren entwickeln wird. Den Architektenwettbewerb der Wohnstätten Sindelfingen gewann das Stuttgarter Büro Glück + Partner.
Von unserem Mitarbeiter 
Peter Maier
Oberbürgermeisteer Dr. Bernd Vöhringer, Wohnstätten-Geschäftsführer Georgios Tsomidis und Martin Ritz Architekt und Geschäftsführer des Büros Glück + Partner (von links) freuen sich auf die neue "Traube". Bild: z

Oberbürgermeisteer Dr. Bernd Vöhringer, Wohnstätten-Geschäftsführer Georgios Tsomidis und Martin Ritz Architekt und Geschäftsführer des Büros Glück + Partner (von links) freuen sich auf die neue "Traube". Bild: z

Mit der Auslobung des Architektenwettbewerbs im Januar 2019 wurden zehn Büros um ihre kreativen Gedanken gebeten. Die Aufgabe war keine leichte: Ein denkmalgeschütztes baufälliges Gebäude mit dahinterliegender Scheune sollte zu einem „Cuvée“ ausgebaut werden. Der Vergleich sei erlaubt. Galt es doch einige Komponenten gekonnt zu verbinden: Gastronomie, Wohnraum und kultureller Veranstaltungsraum, eine schmucke Architektur mit Eingliederung in die Deutsche Fachwerkstraße, Denkmalschutz, bestmögliche ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0