

Ein wildes Chaos herrscht aktuell noch in dem zwischen 1926 und 1999 von verschiedenen Besitzern und Pächtern betriebenen Kino am Marktplatz. Alte Daddelautomaten stehen an die Wand gerückt, eine Bartheke verstaubt im Raum, über den einst 220 Besuchern Platz bietenden Saal verteilt sich Gerümpel. Dass hier einmal ein Kino war, davon zeugen unter anderem ein alter Filmprojektor und das Konterfei des bekannten Emil Jannings, der als Hauptdarsteller im 1922 entstandenen Othello von einem großen kreisrunden ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0




