Menü
Natur hilft heilen: Der Hafer hilft bei nervöser Erschöpfung / Auch bei Rheuma, Gicht und Hautleiden

Nicht nur fürs Müsli geeignet

Von unserer Mitarbeiterin Dr. Stefanie Burkhardt-Sischka

**Jedermann kennt ihn als Getreidepflanze, als Grundzutat für Müsli oder als Haferbrei zum Frühstück. Doch weniger bekannt ist, dass er auch in der Naturheilkunde ein hohes Ansehen genießt. **

Aufgrund seiner zahlreichen Anwendungsgebiete wählte der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ der Universität Würzburg den Hafer zur Arzneipflanze des Jahres 2017.

Avena sativa – so sein wissenschaftlicher Name – ist ein Kulturpflanze. Er gehört wie Weizen, Rogen oder Gerste zur Pflanzenfamilie ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0