Menü
Holzgerlingen: Verein Heimstatt-Tschernobyl sucht Helfer für den Arbeitseinsatz in Weißrussland / Auch Begegnungen mit einer anderen Kultur

Öko-Hauser für Atomkraft-Opfer

Von unserem Mitarbeiter Ulrich Frank

Seit 1986 das Atomkraftwerk in Tschernobyl explodierte, leben im Süden Weißrusslands noch immer Tausende Menschen in den verstrahlten Gebieten. Der Verein Heimstatt-Tschernobyl hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihnen im Norden des Landes ein neues Zuhause zu schaffen. Für den nächsten Arbeitseinsatz sucht der Verein Helfer. Rund 50 Häuser haben die Aktivisten des Vereins in den letzten 20 Jahren im Norden Weißrusslands für die Umsiedler gebaut. Dabei wurden die Dörfer Drushnaja und Stari-Lepel angelegt. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0