„Ohne das Lädle würde mir etwas fehlen“
In der Schillerstraße 27 gibt sich die Kundschaft an diesem Dienstagvormittag die Klinke in die Hand. Im Breitensteiner Lädle haben die Verkäuferinnen Anita Dettinger und Helga Löffler alle Hände voll zu tun. „In den Ferien kommen immer viele Schüler zu uns. Ich bin sehr froh, dass mich Helga heute unterstützt“, sagt Anita Dettinger, die seit fünf Jahren im Breitensteiner Lädle arbeitet.
Vor allem die frischen Backwaren vom Weilemer Bäckermeister Markus Schmid werden gut nachgefragt. „Wir müssen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Cece-Sieben springt noch auf den achten Rang

GSV belohnt sich für starke Leistung

"Sindelfingen blüht auf": Am Aktionswochenende war im Herzen der Stadt viel los
