Menü
Breitenstein: Im „Breitensteiner Lädle“ sind vor allem die frischen Backwaren sehr beliebt / SZ/BZ-Serie „Bei uns ums Eck“ (Teil 2)

„Ohne das Lädle würde mir etwas fehlen“

Das Breitensteiner Lädle in der Schillerstraße 27 ist der Treffpunkt in der 1300-Seelen-Gemeinde Breitenstein. Seit 1999 gibt es den Tante-Emma-Laden. Vor allem die frischen Backwaren sind sehr beliebt.
Von unserem Redakteur Daniel Krauter

In der Schillerstraße 27 gibt sich die Kundschaft an diesem Dienstagvormittag die Klinke in die Hand. Im Breitensteiner Lädle haben die Verkäuferinnen Anita Dettinger und Helga Löffler alle Hände voll zu tun. „In den Ferien kommen immer viele Schüler zu uns. Ich bin sehr froh, dass mich Helga heute unterstützt“, sagt Anita Dettinger, die seit fünf Jahren im Breitensteiner Lädle arbeitet.

Vor allem die frischen Backwaren vom Weilemer Bäckermeister Markus Schmid werden gut nachgefragt. „Wir müssen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0