Ohne den Zündfunken geht gar nichts
In der Halle der Schönaicher Schützen hängt der leichte Duft von verbranntem Schwarzpulver. Heute ist Training der Vorderladerschützen. Rund 10 Schützen sind mit Stopfen, Zielen und Schießen beschäftigt „Bevor wir überhaupt den ersten Schuss abgeben können, ist jede Menge Vorarbeit nötig“, sagt der stellvertretende Vorsitzende Max Seidel und holt ein kleines Kistchen mit Glasröhrchen aus seiner Materialkiste.
In jedem Glasröhrchen sind exakt 33 Grain Schwarzpulver abgefüllt und mit einem Korken ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Kreis Böblingen: „Die Zukunft ist das Miteinander vieler verschiedenen Formen der Mobilität“
Sindelfingen/Böblingen: Rechter Fahrstreifen der A 81-Brücke gesperrt

Am Grafenauer Park soll die Würm erlebbar werden
