Menü
Leichtathletik: Weiblich, schnell, erfolgreich: sechs Frauen für fünf Ringe / SZ/BZ-Serie zur Geschichte der Sindelfinger Leichtathleten (Folge 9)

Olympische Träume werden wahr

1920, der 1. Weltkrieg ist vorbei, erfährt auch der Sport einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer des „Turnvereins“ gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich eine Leichtathletikhochburg entwickelt, deren Athleten es zum Teil bis zu den Olympischen Spielen schaffen. Die neunte Folge der SZ/BZ-Serie dreht sich um die Olympia-Frauen der VfL-Leichtathletikabteilung.
Von unserer Mitarbeiterin 
Saskia Drechsel

Sechs Sindelfinger Leichtathletinnen war es vergönnt, ihren Olympischen Traum zu leben: Heidi-Elke Gaugel, Ulrike Sárvári, Andrea Thomas, Birgit Hamann, Stephanie Kampf und zuletzt Nadine Hildebrand. Die erste VfL-Athletin, die im Jahr 1984 zur Olympionikin avancierte, war zugleich auch eine der erfolgreichsten.

Heidi-Elke Gaugel war lange Jahre die schnellste und beständigste deutsche Sprinterin und gewann zahlreiche nationale Titel. Bei den olympischen Spielen 1984 in Los Angeles schlug ihre Stunde, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0