„Once upon a Time in Hollywood“ als Buch
Stuttgart - Dass aus Romanen Filme werden, ist nichts Ungewöhnliches. Seltener ist der umgekehrte Weg, zumal wenn es sich bei Regisseur und Autor um ein und denselben handelt. Und wenn dieser auch noch Quentin Tarantino heißt, kann man zumindest nach der Glamour-Logik des guten alten Kinos von einer Sensation sprechen.
Tarantinos vor zwei Jahren erschienener Film „Once upon a Time in Hollywood“, auf dem sein Romandebüt basiert, ist die Liebeserklärung an eine Gegenwelt, die sich vor dem Hintergrund ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0