DM im Para Tischtennis
Paralympics-Flair im Sindelfinger Glaspalast
Von Thomas Holzapfel
Tischtennis. Hinsichtlich des attraktiven Austragungsortes und der sportlichen Leistungen ließen die Deutschen Meisterschaften im Para Tischtennis, die bereits zum dritten Mal in Folge im Glaspalast zur Austragung kamen, keine Wünsche offen. Klar zum Vorschein kam aber auch: Die gastgebende Tischtennisabteilung des VfL Sindelfingen war auf vielfältige Art und Weise gefordert und stieß auf Grund des beträchtlichen Aufwands phasenweise an ihre Grenzen.
36 Spieltische
Die 36 Spieltische in der Arena ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Stimmungsvolle Inszenierung
SMTT-Musicalklasse führte am Wochenende in der Turn- und Festhalle zur Biennale das Musical Tom Sawyer auf.
Von Bernd Heiden

Sindelfingen
Wet Open Air Festival: Techno-Rausch mit Licht und Schatten
15000 Techno-Fans feiern beim Wet Open Air Festival im Freibad eine weitgehend friedliche und fröhliche Party. Drogen und Unfälle sorgen für ernste Einsätze.
Von Matthias Staber

Festwochenende mit vielen Besuchern
Schönaich feiert sich und seine Geschichte
Zum 750-jährigen Bestehen zeigt sich Schönaich bunt, vielfältig und fest verbunden mit seinen Partnergemeinden.
Von Annette Nüßle
Hocketse und Party
Magstadts Marktplatz wird zur Bühne der Begegnung
Zwei Tage lang feiern Bürger gemeinsam mit lokalen Vereinen und italienischen Gästen das 39. Fleckenfest.
Von Karlheinz Reichert

VfL-Stabhochspringerin
Mara Dümmler wächst über sich hinaus
Jugend-Leichtathletik-DM in Bochum-Wattenscheid. Mit beachtlichen 3,85 Metern sichert sich die Stabhochspringerin des VfL Sindelfingen den U18-Titelgewinn.
Von Saskia Schüttke