Partymeile für eine Nacht
In zwölf Locations sorgen ausgesuchte Bands und DJs für jede Menge Musik und Feierstimmung. Und es gilt: Einmal bezahlen – überall dabei sein.
Das Eintrittsarmband gibt es im Vorverkauf für 10 Euro bei allen teilnehmenden Gastronomien sowie beim Ticketshop des Gäuboten im Bronntor und bei der Aral-Tankstelle in Herrenberg. Kurzentschlossene und Nachzügler können das Armband auch am Veranstaltungsabend für 13 Euro an den Abendkassen der Gastronomien erwerben – sofern die Tickets nicht im Vorverkauf vergriffen sind.
Das Musik-Programm startet um 21 Uhr und dauert bis tief in die Nacht an. Den Nachtschwärmern wird ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter geboten. Sie können sich auf viele Stunden Tanzen und Feiern freuen. Musikalisch ist so ziemlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Und wer nach den Konzerten noch nicht genug hat, der kann bei der Abschlussparty im Schlosskeller Herrenberg ab 23 Uhr die Nacht zum Tage werden lassen. Bei Mixed Music, Partyhits und aktuellen Krachern präsentiert von DJ Macke lässt es sich gut feiern bis in die Morgenstunden.
Die Bands und Locations:
Hinz und Kunz, The Blackbyrds (60er/Beat)
Mauerwerk, Summit Set (Partyrock/Wiesngaudi)
COC Herrenberg, Ruby Cifuente Band (Salsa, Latino, Salsa Bachata, Latin Pop, Reggaeton)
Deja Vu, Steam Bucket (Blues/Rock/Funk/Boogie‘n’Woogie)
Bock´x´ Bar, DJ S (Deutschrock/Classic Rock)
Die Schneiderei, Triple Trouble (Blues, Rock, Covers)
Shannon Irish Pub, InTeam (Unplugged/70er, 80er, 90er)
Hexenhaus Beer Bar, DJ Lazo (House/Hip Hop, Mixed Music)
Barista Café Restaurant, Four & More (Pop- & Rockcovers/acoustic-unplugged)
Marco Polo – Zeit zum Entspannen
La Piazza Eiscafé, The Crossways (Rock & Pop/Charts)
Schlosskeller Herrenberg Abschlussparty mit DJ Macke (Mixed-Music/Partyhits)
Info
Unter www.musik-nacht.com und auf Facebook unter Herrenberger Musiknacht gibt es mehr Informationen.