Menü
Neues Gesetz im Land

Pflicht zum Solardach ist beschlossen

Der Landtag hat das Klimaschutzgesetz geändert und die Ziele höher gesteckt. Die Solarpflicht für baden-württembergische Häuslebauer kommt am 1. Mai 2022
Von Renate Allgöwer
Auf ein neues Haus muss in Baden-Württemberg demnächst eine Fotovoltaikanlage.
 Foto: Bürkle und Schöck

Auf ein neues Haus muss in Baden-Württemberg demnächst eine Fotovoltaikanlage. Foto: Bürkle und Schöck

Stuttgart - Baden-Württemberg sagt der Klimaerwärmung den Kampf an. Zusammen mit der oppositionellen SPD haben die Regierungsfraktionen Grüne und CDU die Novelle des Klimaschutzgesetzes für Baden-Württemberg beschlossen. Das grundlegende Ziel ist, dass der Südwesten bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein soll. Für die Landesverwaltung haben Grüne und CDU die Latte in einem Entschließungsantrag höher gelegt. Sie soll schon bis 2030 klimaneutral sein. Alle geeigneten landeseigenen Gebäude von der Hochschule ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0