Menü
Insolvenzen im Land

Pleitewelle verhindert – Gefahren bleiben

Trotz Corona gibt es weniger Firmeninsolvenzen. Doch Verbände warnen: Nicht nur im Gastgewerbe oder Handel drohen weiterhin Firmenaufgaben und Übernahmen.
Von Matthias Schiermeyer
Ein Geschäft stellt den Betrieb ein – kein ungewöhnlicher Vorgang in der Pandemie. Nicht in jedem Fall folgt jedoch ein Insolvenzverfahren.
 Foto: dpa/Martin Gerten

Ein Geschäft stellt den Betrieb ein – kein ungewöhnlicher Vorgang in der Pandemie. Nicht in jedem Fall folgt jedoch ein Insolvenzverfahren. Foto: dpa/Martin Gerten

Stuttgart - Die Statistiker des Landes sehen einen klaren Trend: Die im Frühjahr beschworene Gefahr einer Insolvenzwelle ist ausgeblieben. Vielmehr ist die Zahl der Firmenpleiten bis Mitte 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum rückläufig gewesen. Den Rückgang bewertet Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hocherfreut: „Die jüngsten Zahlen machen Mut“, sagte die CDU-Politikerin unserer Zeitung. Sie seien ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass die Hilfsprogramme von Bund und Land sowie die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0