Menü
Geschichte

Podcast: „Mühlen spielten eine große Rolle bei der Versorgung der Bevölkerung“

Karl Ruthardt erzählt im SZ/BZ-Gespräch die Geschichte der Mühlen im Landkreis Böblingen. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg waren noch 62 Getreidemühlen in Betrieb, heute sind es noch vier.

Von Hans-Jörg Zürn

Das Handwerk eines Müllers gehörte einst zu den wichtigsten, versorgte er doch die Menschen mit Mehl, das sie für Brot oder andere Backwaren benötigten. Doch mittlerweile ist die Zahl der Betriebe stark zurückgegangen, von einst über 60 Mühlen im Landkreis Böblingen sind derzeit nur noch 4 in Betrieb. Dazu gehört die Altdorfer Mühle, deren Betreiber Karl Ruthardt im SZ/BZ-Gespräch Einblicke in seinen Berufsstand gibt.

Neue Produkte wie etwa Backmischungen oder Naturkost von Müsli bis zu Leinsamen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0