Menü
Sindelfingen: Texte von Francois Villon im Chorherrenhaus

Poesie und derbe Witze

Von unserem Mitarbeiter Hans Ulrich Kramer

Francois Villon (1431 bis 1463) gilt als bedeutendster Dichter des französischen Spätmittelalters. In Paris als Sohn mittelloser Eltern geboren, führte Villon ein unstetes Leben als Dieb und Dichter. Er saß immer wieder im Kerker ein und wurde sogar zum Tode verurteilt. Dieses Urteil wurde allerdings wieder aufgehoben. Spottverse gegen die Obrigkeit und mal poetische, mal derbe Balladen kennzeichnen das dichterische Werk von Francois Villon. Rudi Korbel alias Rabenstein haucht den Villon-Texten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0