Menü
Einkaufen im Supermarkt

Rabatte für App-Nutzer: "Ich finde das diskriminierend"

Rabatt- oder Bonuskarten bringen Verbrauchern oft nur magere Preisnachlässe. Den eigentlichen Nutzen ziehen die Unternehmen, denn die versprechen sich vor allem Kundendaten, die bares Geld wert sind.
Von Daniel Krauter
Einkaufen per App. Bild: z

Einkaufen per App. Bild: z

Kreis Böblingen. Beim Einkaufen fällt es dem Altdorfer Siegbert Renz immer wieder auf: "In vielen Lebensmittelmärkten gibt es bei Bezahlung per App auf unterschiedliche Produkte, auch für den täglichen Bedarf, Rabatte von bis zu 15 Prozent. Viele Ältere oder auch auch Alleinerziehende können sich kein Smartphone mit Vertragsbindung leisten. Sie sind damit von diesen Rabattaktionen ausgeschlossen. Ich finde das diskriminierend“, sagt Siegbert Renz am SZ/BZ-Lesertelefon.

Die SZ/BZ fragte bei ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0