Menü
Machbarkeitsstudie vorgestellt

Radschnellwege: So sollen die Routen durch Böblingen und Sindelfingen führen

Der Ausbau in den Städten kostet rund 40 Millionen Euro. 90 Prozent davon werden vom Land gefördert.
Von Dirk Hamann
Die Radschnellverbindungen im Kreis Böblingen sollen in den nächsten Jahren ausgebaut werden. Grafik: Teufel

Die Radschnellverbindungen im Kreis Böblingen sollen in den nächsten Jahren ausgebaut werden. Grafik: Teufel

Kreis Böblingen. Um den Radverkehr attraktiver zu machen und mehr Menschen dazu zu bewegen, umzusatteln, sollen die Radschnellwegverbindungen im Kreis Böblingen weiter ausgebaut werden. So das erklärte Ziel des Landkreises.

Jetzt wurde dazu eine vertiefte Machbarkeitsstudie für den Raum Sindelfingen und Böblingen erstellt – und dem Technischen Ausschuss des Böblinger Gemeinderats vorgestellt. Dort gab es breite Zustimmung dafür, die Planungen auf städtischem Terrain, mit denen die Lücken der Radschnellverbindungen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0