Rapper Samadhi: „Das Niveau ist abnormal gestiegen“
Hip Hop ist eine kulturelle Bewegung, deren Ursprung in den afroamerikanischen Ghettos New York Citys der 1970er-Jahre liegt, ist heutzutage längst auch für Jugendliche aus der Region zur Plattform geworden, um ihre Meinung, Gefühle und Lebensumstände darzustellen. Die ursprünglichen, sogenannten „vier Elemente“ der Hip Hop-Kultur sind das Plattenauflegen, Breakdancing, Graffiti-Sprühen und vor allem der Rap. Die Musikrichtung ist in den letzten Jahren zum unverzichtbaren Sprachrohr der Jugend geworden ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0