Am Nikolaustag
Rastplatzaktion Sindelfinger Wald
Von Emma Wagner
Sindelfingen. Die katholische Betriebsseelsorge Böblingen hat am 6. Dezember auf dem Rastplatz Sindelfinger Wald ein Aktion durchgeführt. Gemeinsam mit der evangelischen Betriebsseelsorge Sindelfingen,ver.di, Fairer Mobilität, dem DGB und Mira setzen sie ein Zeichen der Solidarität für Berufskraftfahrer und mobil Arbeitende, die oft unter anspruchsvollen Bedingungen einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten.
Die Aktion begann um 14.30 Uhr und bot den Fahrern die Möglichkeit, eine kleine Pause einzulegen, sich auszutauschen und Wertschätzung für ihre Arbeit zu erfahren. Durch Gespräche und Unterstützungsangebote wolle man auf die Herausforderungen dieser Berufsgruppe aufmerksam machen.
Holger Breitenbacher ist sauer
21:29-Niederlage beim TSV Leudelsbach.
Von Edip Zvizdiç

SZ/BZ-Rubrik: "Was soll das?"
Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Anwohner erachtet die Einbahnstraßenregelung in der Lindenstraße für wenig sinnvoll. Stadtverwaltung hält jedoch daran fest.
Von Esther Elbers
Lokal emissionsfreie Fahrzeuge
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb
Traditionsbetrieb Hassler-Reisen betätigt sich als Pionier bei der Energiewende im Öffentlichen Personennahverkehr.
Von Bernd Heiden

Polizeibericht
Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
Nach dem Unfall am 12. September in Breitenstein.
Von Peter Maier

5:2-Sieg in Offenbach
Der Schönaicher Mario Estasi ist mit Freiberg klarer Tabelleführer
Der Sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten hat im Sommer 21 neue Spieler verpflichtet.
Von Philipp Hamann