Am Nikolaustag
Rastplatzaktion Sindelfinger Wald
Von Emma Wagner
Sindelfingen. Die katholische Betriebsseelsorge Böblingen hat am 6. Dezember auf dem Rastplatz Sindelfinger Wald ein Aktion durchgeführt. Gemeinsam mit der evangelischen Betriebsseelsorge Sindelfingen,ver.di, Fairer Mobilität, dem DGB und Mira setzen sie ein Zeichen der Solidarität für Berufskraftfahrer und mobil Arbeitende, die oft unter anspruchsvollen Bedingungen einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten.
Die Aktion begann um 14.30 Uhr und bot den Fahrern die Möglichkeit, eine kleine Pause einzulegen, sich auszutauschen und Wertschätzung für ihre Arbeit zu erfahren. Durch Gespräche und Unterstützungsangebote wolle man auf die Herausforderungen dieser Berufsgruppe aufmerksam machen.
Meistgelesen
Böblinger Neujahrsempfang
Rund 1200 Besucher beim Neujahrsempfang der Stadt Böblingen mit Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz im Europasaal der Kongresshalle.
Von Matthias Staber
Neujahrsempfang
Oberbürgermeister verspricht grandiose Aussichten für Sindelfingen
Beim städtischen Neujahrsempfang kündigt Sindelfingens OB Dr. Bernd Vöhringer die baldige Einweihung eines Aussichtspunktes auf der Dachsklinge an.
Von Bernd Heiden
700 Gäste
Mit einer fesselnden Zeitreise startet Dagersheim ins Jubiläumsjahr
Uraufführung des restaurierten historischen Dokumentarfilms „Bei uns Zuhaus in Dagersheim“ bei zwei ausverkauften Vorführungen in der Dagersheimer Festhalle.
Von Matthias Staber
Sindelfinger Schlau-Schau
Schüler präsentieren ihre Ideen für die Stadt der Zukunft
Zum 15. Mal lud die Bürgerstiftung unter dem Motto „Schauen, staunen und mitmachen“ ins Breuningerland Sindelfingen ein.
Von Annette Nüßle
Leichtathletik
Hallenrekord in Dortmund macht Laune beim Stadtwerke-Meeting in Sindelfingen
Jessica-Bianca Wessolly packt die Runde in Westfalen in 23,02 Sekunden, während im Glaspalast vor allem das Kugelstoßen der Männer elektrisiert.
Von Saskia Schüttke