Menü
Das erste Mal

Ratten in der Literatur

Wie schnell sich Entzücken in Ekel wandeln kann und wo sie Nagetiere gerne sieht, darüber schreibt unsere Kolumnistin Anna Katharina Hahn dieses Mal.
Von Anna Katharina Hahn
Ratten leben ziemlich gut von dem, was wir verschwenden
 Foto: Lichtgut/Julian Rettig

Ratten leben ziemlich gut von dem, was wir verschwenden Foto: Lichtgut/Julian Rettig

** Stuttgart** - Schau mal, die ganzen Eichhörnchen! Wie die da an dem Mülleimer rumturnen!“ Ein lauer Abend am Isebekkanal, Ecke U-Bahn Hoheluftbrücke, mitten in Hamburg. Frittendunst vom nahen McDonald’s, rosigviolettes Sonnenuntergangslicht auf dem Wasser, Spaziergänger Arm in Arm, viele mit einem Eis auf der Waffel. Spätsommer 1995 in der Stadt. Mein Begleiter lachte und sagte trocken: „Ich glaub, du brauchst ne neue Brille.“ Erst als ich genauer hinschaute, diesmal mit zusammengekniffenen Augen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0